Discover
HOPE 7 | UNTERWEGS MIT JESUS | DER PODCAST MIT MUSIK
HOPE 7 | UNTERWEGS MIT JESUS | DER PODCAST MIT MUSIK
Author: Thorsten Müller aus dem schönen Saarland
Subscribed: 3Played: 13Subscribe
Share
© Thorsten Müller aus dem schönen Saarland
Description
Biblische Impulse, Worte der Hoffnung und Ermutigung erwarten Dich. Vor allem finde ich es spannend, wie man die Inhalte der Bibel auf das heutige Leben übertragen kann.
Ich selbst bin seit über 40 Jahren Christ und finde Jesus einfach genial. Es ist meine Überzeugung, dass es einen Unterschied gibt zwischen Christentum und lebendiger Glaube an Christus. Das eine nennt man eine Religion, das andere ist ein Lebensstil. Glaube, Hoffnung und Liebe sind die Grundlagen im Glaubensleben und müssen bei einem „echten“ Christen im Alltag Bestand haben.
Ich selbst bin seit über 40 Jahren Christ und finde Jesus einfach genial. Es ist meine Überzeugung, dass es einen Unterschied gibt zwischen Christentum und lebendiger Glaube an Christus. Das eine nennt man eine Religion, das andere ist ein Lebensstil. Glaube, Hoffnung und Liebe sind die Grundlagen im Glaubensleben und müssen bei einem „echten“ Christen im Alltag Bestand haben.
89 Episodes
Reverse
Aus manch einer Lebenssituation kommt man nicht so einfach heraus. Sehr schnell kann sich der Alltag wie Sklaverei anfühlen. Gottes Idee für die Menschheit ist es aber, ein befreites Leben zu führen. Diese Folge kann in diesem Konflikt zwischen Sklaverei und Freiheit ein Schlüssel sein.
Es ist oft bemerkenswert was sich im Leben so ansammelt. Keller und Speicher sind voll von Dingen, die m?n im Leben nur ein mal verwendet hat. Das Sammeln eines Vorrats kann aber auch durchaus sinnvoll sein wenn Notzustände eintreten. Wie finden wir aber die richtige Balance zwischen aufbewahren und wegwerfen.
Total spannend hierzu ist eine Aussage Jesu, welche in diesem Spannungsfeld Antwort gibt.
In dieser Folge ziehe ich von der Sportart Hürdenlauf Parallelen auf unser Leben. In unserem täglichen Ablauf gibt es immer wieder Hürden, die es zu überwinden gilt. Wir alle wollen erfolgreich am Ziel ankommen. Deshalb gibt es heute ein paar Tipps zum Überwinden.
Bei all den zunehmenden Katastrophen in dieser Welt stellt man sich schon mal die Frage, ob man im Leben immer genügend zu Essen hat. Welche Maßnahmen muss man ergreifen, um in jeder Lebenslage sicher zu sein. Jeder Mensch hat hierauf andere Antworten. In diesem Podcast stelle ich dir die Antwort Jesu auf diese Frage vor.
Wer ein Zuhause hat ist reich beschenkt. Wir lieben diesen Ort, an dem wir ankommen und loslassen können. Unser Leben braucht solche Orte. Aber auch für das zukünftige Leben hat uns JESUS solch ein Zuhause versprochen.
In der Folge nehme ich Bezug auf eine Schrifttafel aus Holz in Ulm Einsingen. Hier ist der Link mit den Fotos:
https://hope7.de/511-2/
Das Leben ist voller Herausforderung. Als Bild für solche Zeiten nehmen wir oft einen Sturm. Es gibt verschiedene Möglichkeiten so einen Sturm zu durchleben. Zwei davon werden in dieser Folge behandelt.
Es war ein übernatürliches Wunder als am dritten Tag nach der Kreuzigung der ermordete Jesus plötzlich auferstand. Doch nicht alle sehen das so. Der Schlüssel liegt darin, dass sich Jesus nur denen zeigt, die ihn auch wirklich suchen.
Hiermit also eine herzliche Einladung, Jesus zu suchen. Ein erster Schritt könnte z.B. der Play Button dieses Podcasts sein.
Wir schauen uns an, was Jesus vor der Kreuzigung tat. Vor der schweren Herrausforderung war es ihm wichtig, ein Essen mit seinen Freunden zu haben. Man kann für sein Leben daraus sicher den einen oder anderen Punkt mitnehmen. Manche kennen die Begebenheit auch unter dem Begriff "Das letzte Abendmahl".
Manchmal steht man mit dem Rücken zur Wand. Tiefen des Lebens lassen einem manchmal keinen Ausweg erkennen. Es geht aber auch anders. Jedenfalls erzählt das Volker Hayn in dem Interview dieser Folge.
Jede Entscheidung hat eine Folge. Es gibt wichtig und weniger Wichtige Entscheidungen. Manche Entscheidungen kann man zurücknehmen oder auch hinterher ändern. Wenn es aber um das Leben nach dem Tod geht wird es schon ernster.
Was meint die Bibel mit dem "Reich Gottes". Hier gibt es viel Missverständnisse. Im Brief an die Gemeinde in Rom erklärt es Paulus sehr eindrücklich. Das Reich Gottes ist Gerechtigkeit, Friede und Freunde im Heiligen Geist. Was kann man sich mehr wünschen?
Viele Prognosen über das neue Jahr möchten einem manchmal die Freude rauben. Doch es gibt immer noch eine Wahrheit, die über Allem steht. Diese Folge ist eine Art Proglamation über das neue Jahr 2024.
Auf einer Außendienstreise machte ich eine besondere Erfahrung. Mit Jesus unterwegs bedeutet auch, immer wieder spannende Begegnungen zu haben. Ich berichte von meiner Begegnung mit Christen in Simmern.
Hier ist der Link von Monikas Ferienwohnung von welcher in in dieser Folge spreche: https://fewoamstadtgarten.de/
Unsere zwei Katzen haben ihren ganz eigenen Charakter. Werden die hungrig, dann finden die ihren eigenen Weg, um an Futter zu kommen. Ich Glauben an Gott muss auch jeder seinen Weg finden. Leute die hungrig nach einer positiven Lebensveränderung sind hören in dieser Folge einen guten Rat.
Als Christ hat man das Vergeben gelernt. Dennoch beschäftigt man sich immer wieder mit alten Verletzungen. Wieso bekommen wir diese nicht los? Diese Folge gibt hier eine vielleicht eine neue Sichtweise.
Ein trostloses langweiliges Leben ist es nicht wert, gelebt zu werden. Wer proaktiv mit Jesus unterwegs ist bringt Licht in diese Welt. Doch bei den vielen Krisen, Streit und Auseinandersetzungen hat man es nicht immer einfach, Lösung und Hoffnung zu bringen. Doch gerade das ist ja die Herausforderung. Jesus hat es nicht anders gemacht. Der hat so viel gutes Vollbracht in einer Trostlosen Welt, dass wir ca. 2000 Jahre danach immer noch davon reden. Es lohnt sich also mal darüber nachzudenken wie wie unser Leben effektiver wird. Jesus gebrauchte hier einen Vergleich, den ich wie folgt bezeichne: Das Salt in der Suppe!
Immer wieder gibt es Herausforderungen
, die es zu bewältigen gilt. Manchmal möchte man müde werden und aufgeben. Doch auch in Krisen kann man Hoffnung schöpfen. Es kommt auf die Sichtweise an. Aus Krisen kann man gestärkt heraustreten, wenn man es richtig angeht.
Mann kann in dieser Welt nicht jeder Not begegnen. Christen sind oft sehr hilfsbereit. Ich erzähle von einer Hilfsaktion in welcher ich mich ausgenutzt fühlte. Als Antwort las ich in der Bibel die Aussage JESU: Arme habt ihr immer bei Euch, mich aber nicht. Somit Hilft man als Christ nicht um der Not willen, sondern um den Auftrag JESU der Nächstenliebe auszuführen. Es lohnt sich mal darüber nachzudenken.
Viele von uns benötigen Heilung am Körper oder an der Seele. Die Bibel erzählt viele Geschichten über Menschen, die heil wurden als sie der Kraft Gottes begegnet sind. Jesus selbst heilte viele Kranke Menschen und brachte Licht in die Dunkelheit. Wenn Ärzte nicht mehr weiterwissen kann gibt es bei Jesus immer noch Hoffnung.
Das Lied „Durch deine Wunden bin ich geheilt“ stammt von Karsten Schneider. Es lohnt sich seine Webseite zu besuchen: https://www.karsten-schneider.com
Aus meiner Erfahrung gibt es einen Unterschied zwischen frommen gesetzlichen Gläubigen und solchen, die ihren Glauben als Nachfolger Jesu praktizieren. Leider gibt es unter Gläubigen all zu oft Konflikte, welche gelöst werden könnten, wenn man nicht politisch christlich richtig kommuniziert, sondern echt und ehrlich, so wie es JESUS selbst gelebt hat.























